Gemeinderat

Im Hirschberger Gemeinderat sind wir derzeit mit vier Personen vertreten.

Monika Maul-Vogt, Fraktionssprecherin
Monika ist im Ort bekannt durch ihre langjährige politische Tätigkeit wie auch durch ihr vielfältiges Engagement, etwa im Kulturförderverein Hirschberg, bei der Energiegenossenschaft Hohe Waid, im BdS und in der Fairtrade-Steuerungsgruppe.

Besonders am Herzen liegt die nachhaltige Entwicklung des Ortes: „Ein Ort lebt vom guten gesellschaftlichen Miteinander, er braucht attraktive öffentliche Räume und Treffpunkte mit hoher Aufenthaltsqualität sowie ein gutes Kultur- und Freizeitangebot. Dabei sind auch Klima- und Umweltschutz unabdingbar.“ Sie setzt sich für sozialpolitische Themen ein wie Seniorenberatung und Pflege vor Ort, bezahlbares Wohnen und gute und bezahlbare Kinderbetreuung.

Karlheinz Treiber
Karlheinz ist ebenfalls „grünes Urgestein“ im Gemeinderat. Auch er ist im Kulturförderverein Hirschberg aktiv, dazu als aktiver Läufer im Laufsportverein und im Künstlerbund Rhein-Neckar. Im Zentrum seiner politischen Arbeit stehen Soziales, Ökologie und Kultur. „Wir müssen den sozialen Wohnungsbau ernsthaft anpacken und dabei innovativ und kreativ sein. Neue Bauformen und nachhaltige Baustoffe ermöglichen klimaschonendes und nachhaltiges Bauen, das haben viele Beispiele in anderen Orten gezeigt. Auch bei uns im Ort gibt es dafür viele Möglichkeiten.“ erklärt er. Bei der Gestaltung des Ortes sind ihm Barrierefreiheit und Begrünung besonders wichtig: „Gehwege müssen auch mit einem Rollator gut nutzbar sein, mehr Grün im öffentlichen Raum steigert die Aufenthaltsqualität und schützt gegen die Hitze im Sommer.“

Dr. Claudia Helmes
Claudia ist Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie. Sie lebt in Leutershausen und engagiert sich dort unter anderem in der FairTrade-Steuerungsgruppe der Gemeinde und dem Runden Tisch Asyl.
Für sie stehen der Klimaschutz und der Gesellschaftliche Zusammenhalt im Vordergrund: „Es ist meine Überzeugung, dass wir für die Demokratie, nachhaltiges Leben und Agieren, den Klimaschutz sowie für die Unterstützung benachteiligter Minderheiten aktiv tätig werden müssen. Sonst entwickelt sich vieles in die falsche Richtung.“

Manju Ludwig
Manju ist in Worms aufgewachsen. Seit 2015 lebt sie mit ihrer Familie in Leutershausen. Dort engagiert sie sich in verschiedenen Vereinen, etwa dem Posaunenchor oder dem Runden Tisch Asyl. In der Kommunalpolitik liegen ihr familien- und verkehrspolitische Themen sowie die umwelt- und klimaschutzgerechte Entwicklung Hirschbergs besonders am Herzen.
„Eine funktionierende und lebendige Demokratie benötigt kommunalpolitisches Engagement aller Gesellschaftsschichten und Altersgruppen. Als berufstätige Mutter liegen mir insbesondere familien- und bildungspolitische Themen und ein generationengerechtes Handeln in der Kommunalpolitik am Herzen. Die Stärkung einer offenen und toleranten Zivilgesellschaft in Hirschberg ist mir ein besonders Anliegen.“


Die grüne Fraktion in den Ausschüssen

Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU):
– Monika Maul-Vogt
– Karlheinz Treiber
– Beratendes Mitglied: Matthias Schütze

Verwaltungsausschuss (VA):
– Dr. Claudia Helmes
– Manju Ludwig
– Beratendes Mitglied: Thomas Herdner

Land- und Forstwirtschaftlicher Ausschuss:
– Karlheinz Treiber
– Dr. Claudia Helmes
– Beratendes Mitglied: Martin Schmitt